Leitbild für die Kleinregion WIR

14.07.2020 00:00

WIR Vorstand

Die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister der 8 Kleinregionsgemeinden trafen sich am 6. Juli in Altlengbach, um eine neue Kleinregionsstrategie zu erarbeiten. Im Mittelpunkt stand das Bekenntnis, die gute Zusammenarbeit über Gemeindegrenzen hinweg weiter fortzuführen. Die WIR sieht sich als gemeinsames Abstimmungsgremium zur Weiterentwicklung der WIR Gemeinden.

Die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister sehen die Kleinregion vor allem als Plattform der Zusammenarbeit und des Informationsaustausches. Die 8 Gemeinden bieten ihren Bewohnerinnen und Bewohnern hohe Lebensqualität und sind Wohlfühlregion für ihre BürgerInnen. Im Rahmen eines Workshops begleitet durch Daniel Brüll, Kleinregionsbetreuer der NÖ.Regional.GmbH wurde vereinbart, in Zukunft in den Themenfeldern Identität und Marketing, technische Infrastruktur und Mobilität sowie in sozialen Fragestellungen verstärkt zusammenzuarbeiten. Mögliche Projekte dazu sollen weiterhin mit finanzieller Unterstützung der LEADER Region Elsbeere Wienerwald und andere Landesförderungen umgesetzt werden. Regelmäßige Bürgermeistertreffen sowie Amtsleitertreffen werden gewährleisten, dass der nachbarliche Austausch auf politischer Ebene und Verwaltungsebene weiter vertieft wird. Projekte wie der Mostkirtag und die Sanierung der WIR Wanderwege sollen dazu beitragen, Bewusstsein für die Region zu stärken und die reichhaltigen Angebote aus der Region noch besser zu nutzen. In einem weiteren Treffen der Bürgermeisterinnen und Bürgermeister im Herbst wird das Strategiepapier abgeschlossen und dient dann als Orientierungsleitfaden für die weitere Abstimmung der Aktivitäten in der Kleinregion.

14.07.2020